| Technische Parameter | Einheit | ZH-128T | |||
| A | B | C | |||
| Injektion Einheit | Schraubendurchmesser | mm | 36 | 40 | 45 |
| Theoretisches Injektionsvolumen | OZ | 6.8 | 8 | 10 | |
| Injektionskapazität | g | 152 | 188 | 238 | |
| Einspritzdruck | MPa | 245 | 208 | 265 | |
| Schraubenrotationsgeschwindigkeit | U/min | 0-180 | |||
| Spanneinheit
| Spannkraft | KN | 1280 | ||
| Strich umschalten | mm | 340 | |||
| Spurstangenabstand | mm | 410*410 | |||
| Max. Formdicke | mm | 420 | |||
| Min. Formdicke | mm | 150 | |||
| Auswurfhub | mm | 90 | |||
| Auswurfkraft | KN | 27.5 | |||
| Nummer der Fingerhutwurzel | Stck | 5 | |||
| Andere
| Max.Pumpendruck | Mpa | 16 | ||
| Pumpenmotorleistung | KW | 15 | |||
| Elektrothermische Energie | KW | 7.2 | |||
| Maschinenabmessungen (L*B*H) | M | 4,2*1,14*1,7 | |||
| Maschinengewicht | T | 4.2 | |||
Zu den gängigen Ersatzteilen, mit denen Spritzgussmaschinen Expansionsrohre herstellen können, gehören: Expansionsrohrschale: Die Expansionsrohrschale ist der Hauptteil des Expansionsrohrs und besteht normalerweise aus Kunststoffspritzguss.
Rohrverbindung: Das Verbindungsteil zur Verbindung des Expansionsrohrs mit anderen Rohren oder Geräten, meist ebenfalls aus Kunststoffspritzguss.
Dehnungsfolie: Die Dehnungsfolie ist der Kernteil des Dehnungsrohrs und dient dazu, die Ausdehnung und Kontraktion des Rohrs bei Temperaturänderungen aufzufangen.
Führungsvorrichtung: dient zur Fixierung der Position des Expansionsrohrs, um zu verhindern, dass es sich bei Temperaturänderungen verschiebt oder driftet.
Leckerkennungsgerät: Wird verwendet, um zu überwachen, ob im Expansionsrohr Lecks vorliegen, normalerweise durch einen Drucksensor und andere Geräte.